| Beschreibungen ausblenden | Objekte: 22 | 
| Sortieren nach:
    Autor | 
    Titel  | 
    Datum |  | 
|  | 
|  Anpassen der Komponenten des Frameworks von Visual FoxPro 6.0 SP 3 07-05 Anpassen der Komponenten des Frameworks.doc
 Das Framework von Visual FoxPro bietet Programmierern, die nur wenig Erfahrung mit Visual FoxPro haben, die Möglichkeit, schnell eine Anwendung zu erstellen. Mit einigen einfachen Auswahlmöglichkeiten im Anwendungsassistenten und im Anwendungsgenerator können auch Ein- und Umsteiger optisch und funktional gute Anwendungen entwickeln. Erfahrenen Entwicklern bietet das Framework noch erheblich mehr. In diesem Artikel zeige ich Ihnen, wie Sie das Framework Ihren Anforderungen und Gewohnheiten anpassen.
 Diskutieren | Abonnieren
 | 
Aktionen einblenden
 
 | Geändert:
18.07.2005 | Autor:
Lisa Slater Nicholls | 
|  ASSERT - Ihr Weg zu zuverlässigen Programmen Fuchs 98034 - ASSERT - Ihr Weg zu zuverlässigen Programmen.doc
 Einige Bugs sollten im fertigen Programm niemals auftreten _ Sie sollten sie beseitigen, bevor ein Kunde davon berichtet. Diese Fehler resultieren in der Regel aus einer einfachen falschen Anwendung des Codes: Sie schreiben Funktionen, die auf bestimmten Annahmen basieren, und dann rufen Sie die Funktionen auf, haben aber vergessen, aufgrund welcher Annahmen Sie die Funktionen entwickelt haben. Nehmen Sie einmal an, Sie schreiben eine Prozedur, die vier Argumente erfordert. Später rufen Sie die Routine auf, vertauschen aber die Argumente oder Sie fügen einen fünften Parameter hinzu.
 Diskutieren | Abonnieren
 | 
Aktionen einblenden
 
 | Geändert:
13.03.2022 | Autor:
Lisa Slater Nicholls | 
|  Begleitcode: ASSERT - Ihr Weg zu zuverlässigen Programmen Source Assert.zip
 Begleitcode zum Artikel ASSERT
 Diskutieren | Abonnieren
 | 
Aktionen einblenden
 
 | Geändert:
06.05.2003 | Autor:
Lisa Slater Nicholls | 
|  Begleitcode: Das Altern kann Spaß machen Source Aging.zip
 Begleitcode zu Das Altern
 Diskutieren | Abonnieren
 | 
Aktionen einblenden
 
 | Geändert:
06.05.2003 | Autor:
Lisa Slater Nicholls | 
|  Das Altern kann Spaß machen Fuchs 98034 - Das Altern kann Spaß machen.doc
 Wann ist eine FoxPro-Abfrage nicht voll optimiert? 
War Ihre Antwort: „Wenn ich nicht über alle Felder, die für die Abfrage benutzt werden, Indizes gelegt habe"? Wie wäre es mit: „Wenn Rushmore nicht benutzt werden kann"? 
Aber Vorsicht, das war eine Fangfrage. Die richtige Antwort lautet: Eine FoxPro-Abfrage, genau wie jede andere FoxPro-Prozedur, ist nicht voll durchoptimiert, solange Sie nicht jede Möglichkeit bedacht und getestet haben.
 Diskutieren | Abonnieren
 | 
Aktionen einblenden
 
 | Geändert:
13.03.2022 | Autor:
Lisa Slater Nicholls | 
|  Die Add-Ins für den Coverage-Profiler und von ihm abgeleitete Klassen 08-02 Coverage Profile.doc
 Haben Sie jemals den Befehl SET COVERAGE TO <logfile> eingesetzt und sich die Resultate angesehen? Dann wissen Sie, dass diese Textdatei erst einmal organisiert wer-den muss, bevor Sie Nutzen aus ihr ziehen können. Der Erfassungsprotokoll-Profiler bietet Ihnen eine gute Möglichkeit, um die von Visual FoxPro generierte Logdatei aus-zuwerten.
 Diskutieren | Abonnieren
 | 
Aktionen einblenden
 
 | Geändert:
30.11.2020 | Autor:
Lisa Slater Nicholls | 
|  Dynamische Toolbars für dynamische Produktivität Fuchs 98034 - Dynamische Toolbars für dynamische Produktivität.doc
 Wie läßt sich die Benutzerschnittstelle von Visual FoxPro, sowohl für die Entwicklungsarbeit als auch in Ihren Applikationen, verbessern? Betrachten Sie doch einmal die Oberfläche von Visual FoxPro, als wenn Sie getrennt ausgeliefert würde. Wenn Sie Möglichkeiten suchen, Funktionalität hinzuzufügen, stellen Sie sicher, daß Sie die Konsistenz mit existierenden Features aufrechterhalten.
 Diskutieren | Abonnieren
 | 
Aktionen einblenden
 
 | Geändert:
13.03.2022 | Autor:
Lisa Slater Nicholls | 
|  Dynamische Toolbars in Aktion Fuchs 98034 - Dynamische Toolbars in Aktion.doc
 In dem Artikel „Dynamische Toolbars für dynamische Produktivität" haben wir eine Toolbar-Klasse für eine Entwicklungsumgebung erstellt. Dieses Mal behandeln wir den Extended Database Container (EDC), ein Public Domain-Tool von Tom Rettig, das Visual FoxPros Database Container (DBC) erweitert. Dann leiten wir von unserer Entwicklungs-Toolbar eine Klasse ab, die uns einen einfachen Zugriff auf den EDC ermöglicht, während wir unsere Anwendung erstellen.
 Diskutieren | Abonnieren
 | 
Aktionen einblenden
 
 | Geändert:
13.03.2022 | Autor:
Lisa Slater Nicholls | 
|   Fuchs 98034 - Ein einfacher Weg, um Header in visuelle Klassen einzubinden.doc
 Sie können #INCLUDE-Dateien für die Beschleunigung Ihrer Arbeit benutzen, sowohl zur Entwicklungs- als auch zur Laufzeit. Um sie allerdings mit Klassenbibliotheken und Formularen zu benutzen, bedarf es einiger besonderer technischer Kenntnisse. In diesem Artikel beschreiben wir die Verwendung von #INCLUDE-Dateien mit .VCX- und .SCX-Dateien. Sie werden lernen, wie diese Tabellen Informationen aus Include-Dateien speichern, so daß Sie diese auch direkt editieren können.
 Diskutieren | Abonnieren
 | 
Aktionen einblenden
 
 | Geändert:
13.03.2022 | Autor:
Lisa Slater Nicholls | 
|  Ein FrxClass-Treiber für HTML 06-06 Ein FRX-Class Treiber für HTML.doc
 Der abschließende Teil der Artikelserie von Lisa Slater Nicholls nutzt die Prinzipien der Ansteuerung von WinWord für die Erstellung von HTML-Dokumenten.
 Diskutieren | Abonnieren
 | 
Aktionen einblenden
 
 | Geändert:
30.11.2020 | Autor:
Lisa Slater Nicholls | 
|  Ein klassischer VFP-Bericht automatisiert die Ausgabe von WinWord 06-05 Ein klassischer VFP-Bericht.doc
 Der nächste Teil dieser Artikelserie von Lisa Slater Nicholls verfeinert die Ansteuerung von WinWord um weitere Funktionalitäten verschiedene Visual FoxPro-Versionen.
 Diskutieren | Abonnieren
 | 
Aktionen einblenden
 
 | Geändert:
30.11.2020 | Autor:
Lisa Slater Nicholls | 
|  Ein kostenloser PDF-Listener für Visual FoxPro PDFListenerDt.doc
 Die Ausgabe in PDF-Dokumente ist eine der am häufigsten nachgefragten Erweiterungen in Visual FoxPro, steht aber von Haus aus nicht zur Verfügung. Lisa zeigt Ihnen in diesem Artikel, wie Sie mit allen Versionen von FoxPro PDFs generieren und demonstriert einige Techniken von VFP 9.0, sowie einige Druckfeatures, die das Erstellen von PDFs einfacher gestalten als in allen früheren Versionen.
 Diskutieren | Abonnieren
 | 
Aktionen einblenden
 
 | Geändert:
13.03.2022 | Autor:
Lisa Slater Nicholls | 
|  Feature-Übersicht: Erweiterung des Berichtswesens 05-27 Feature-Übersicht_Reporting Extensibility deutsch.pdf
 Mit VFP 9 wurde das Berichtssystem von Visual FoxPro radikal geändert und es wurde eine komplexe Partnerschaft zwischen dem Produkt und seinen Xbase-Komponenten für das Design und das Generieren von Ausgaben eingeführt.
 Diskutieren | Abonnieren
 | 
Aktionen einblenden
 
 | Geändert:
25.06.2006 | Autor:
Lisa Slater Nichols, Milind Lele, Richard Stanton | 
|  Formulare – Tips und Tricks 05-03 Formulare Tipps und Tricks.doc
 In diesem Artikel stellt Ihnen Lisa Slater Nicholls eine Sammlung von Techniken und Ratschlägen zum Formularmanagement vor. Dabei bezieht Sie sich auf einen eigenen Artikel, der allerdings an anderer Stelle in dieser Loseblattsammlung veröffentlicht wird.
 Diskutieren | Abonnieren
 | 
Aktionen einblenden
 
 | Geändert:
30.11.2020 | Autor:
Lisa Slater Nicholls | 
|  Introduction to Controls Introduction to Controls.doc
 Visual FoxPro parades a fabulous series of new and improved controls, each one marching its own impressive regiment of properties, events, and methods through the Properties window. To get right to the business of designing effective and attractive interfaces, these notes will highlight features of the control classes that help you
 Diskutieren | Abonnieren
 | 
Aktionen einblenden
 
 | Geändert:
13.03.2022 | Autor:
Lisa Slater Nicholls | 
|  Messaging mit OLE Automation 06-03 Messaging mit OLE-Automation.doc
 Ein weiteres umfangreiches Anwendungsbeispiel für die MAPI-Ansteuerung durch verschiedene Visual FoxPro-Versionen, in diesem Fall für den Versand von Faxen, gibt Lisa Slater Nicholls in diesem Artikel.
 Diskutieren | Abonnieren
 | 
Aktionen einblenden
 
 | Geändert:
30.11.2020 | Autor:
Lisa Slater Nicholls | 
|  PDF Power to the People pdflistenerartikel.doc
 PDF document output is one of the most often-requested enhancements to Visual FoxPro, but it is not available out-of-the-box. In this article, Lisa shows you how to generate PDFs in all versions of FoxPro, and showcases some VFP 9.0 techniques and print-related features that can make PDFs easier to create now than in any previous version. She also discusses the importance of “application transparency” and provides code to reliably install GhostScript, a Free Software Foundation component, on-the-fly.
 Diskutieren | Abonnieren
 | 
Aktionen einblenden
 
 | Geändert:
13.03.2022 | Autor:
Lisa Slater Nicholls | 
|  Readme for PDFListener ReadmePDFListener.doc
 How to run the demo program, making a PDF and installing on-the-fly at the same time. How to use in your application. How to distribute and include all necessary files in your application setup. How to create your own INSTALL.DBF for your application's use, from a different version of GS. Fix of PDFReportListener regarding blanks in filenames.
 Diskutieren | Abonnieren
 | 
Aktionen einblenden
 
 | Geändert:
13.03.2022 | Autor:
Lisa Slater Nicholls | 
|  Sourcecode PDF-Listener pdflistenersource.zip
 Quellcode der PDF-Listenerklasse für Visual FoxPro 9.0 für die Berichtsausgabe im Format PDF für alle Berichte auf Basis von Ghostscript für die kostenlose Einbindung in eigene Anwendungen. Aktualisierte zweite Version mit zusätzlichem Readme zu den Korrekturen.
 Diskutieren | Abonnieren
 | 
Aktionen einblenden
 
 | Geändert:
29.11.2020 | Autor:
Lisa Slater Nichols | 
|  Stimulierung visueller Effekte mit DrawMode 05-01 Stimulierung visueller Effekte mit Drawmode.doc
 Lassen Sie sich von Lisa Slater Nicholls in die zum Teil doch etwas verwirrenden Möglichkeiten und Eigenschaften von „Drawmode“ einführen.
 Diskutieren | Abonnieren
 | 
Aktionen einblenden
 
 | Geändert:
18.07.2005 | Autor:
Lisa Slater Nicholls | 
|  Sub-Classing von PageFrames, um schnell auf jede Seite zuzugreifen 05-02 Subclassing von Pageframes.doc
 Für die verschiedenen Versionen von Visual FoxPro ab Version 3.0 erläutert Lisa Slater Nicholls die Möglichkeiten zum Subklassen von Pageframes samt der Erstellung eines kleinen Builders dafür.
 Diskutieren | Abonnieren
 | 
Aktionen einblenden
 
 | Geändert:
30.11.2020 | Autor:
Lisa Slater Nicholls | 
|  WinWord für VFP-Berichte automatisieren 06-04 WinWord für VFP.doc
 Dieser Artikel von Lisa Slater Nicholls ist die Fortsetzung des vorherigen Artikels mit diesmal einem umfangreichen Anwendungsbeispiel für die WinWord-Ansteuerung durch verschiedene Visual FoxPro-Versionen.
 Diskutieren | Abonnieren
 | 
Aktionen einblenden
 
 | Geändert:
30.11.2020 | Autor:
Lisa Slater Nicholls |